Die Medieninhaberin dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG), sowie dieser Datenschutzerklärung.
In den Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.
Die Nutzung dieser Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ich weise darauf hin, dass eine Datenübertragung, z.B. während einer Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Übermittelte Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
TLS-Verschlüsselung mit https
Diese Website verwendet https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet wird der Schutz vertraulicher Daten sichergestellt. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schlosssymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil dieser Internetadresse.
WP Statistics
Diese Website verwendet das WordPress-Plugin WP Statistics. Aus den erhobenen Daten werden in anonymisierter Form Statistiken erstellt. Es werden keine Nutzungsprofile erstellt und keine Cookies gesetzt. Sämtliche von WP Statistics erhobenen Daten, sowie IP-Adressen werden vollständig anonymisiert auf diesem Webserver gespeichert. Eine Identifizierung von Besucher:innen ist somit ausgeschlossen.
Nähere Informationen unter:
https://wp-statistics.com/privacy-policy/?tid=331737404311
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert Informationen in Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an diese Website übermittelt. Das sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Informationen zu Stadt, bzw. Land
Anzahl der Besucher:innen
Suchmaschinen
Dauer des Website-Aufenthalts
Klicks auf einzelne Seiten
Dauer der Datenspeicherung
Daten werden solange gespeichert, wie es für die Zwecke für die sie erhoben wurden erforderlich ist.
Webhosting
Um diese Website zu hosten, werden die Webhosting-Dienste des Unternehmens IONOS by 1&1 verwendet. 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland), 1&1 IONOS SE, Gumpendorfer Straße 142/PF 266, 1060 Wien (Österreich). Dadurch werden auch Daten Ihres Endgeräts auf den IONOS-Servern gespeichert, wie:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
URL der besuchten Website
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
anonymisierte IP-Adresse
Nähere Informationen unter:
https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/?source=termsandconditions oder über: datenschutz@ionos.de
WordPress.org
Diese Website nutzt das Content Management System (CMS) WordPress. WordPress ist eine Open Source Software, die laufend angepasst und verbessert wird. Nähere Infos zum Datenschutz unter:
https://de-at.wordpress.org/about/privacy/
Lokale Verwendung von Google Fonts
Diese Website nutzt Google Fonts der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) verantwortlich. Die Google-Schriftarten werden lokal, d.h. auf dem eigenen Webserver – nicht auf den Servern von Google – eingebunden. Dadurch gibt es keine Verbindung zu Google-Servern und somit auch keine Datenübertragung oder Speicherung.
Nähere Informationen unter:
https://developers.google.com/fonts/faq/privacy?hl=de
https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj?locale=de
https://commission.europa.eu/document/fa09cbad-dd7d-4684-ae60-be03fcb0fddf_en
Instagram
Diese Website bettet Funktionen des Social Media Netzwerks Instagram der Firma Instagram LLC, 1601 Willow Rd, Menlo Park CA 94025, USA ein, um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen. Durch den Aufruf von Seiten die solche Elemente darstellen, werden Daten Ihres Browsers an Instagram übermittelt, gespeichert und ausgewertet. Sollten Sie ein Instagram-Konto haben und angemeldet sein, werden diese Daten Ihrem persönlichen Konto und den darin gespeicherten Daten zugeordnet.
Die Medieninhaberin hat keinen Zugriff auf diese Daten.
Nähere Informationen unter:
https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
Widerspruchsrecht
Da Daten in berechtigtem Interesse verarbeitet werden, haben Sie das Recht auf Auskunft, Herkunft, Datenübertragbarkeit, Berichtigung, Löschung, Informationen zum Zweck der Speicherung, sowie ein Widerspruchs- und Widerrufsrecht. Hierfür senden Sie mir bitte eine E-Mail.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder dieses verletzt wurde, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dafür die Datenschutzbehörde zuständig:
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: http://www.dsb.gv.at/
Kontaktadresse rund um das Thema Datenschutzrecht:
Wirtschaftskammer Salzburg
Allgemeines Unternehmensrecht
Julius-Raab-Platz 1
5027 Salzburg
Telefon: +43 (0)662 8888-324
E-Mail rechtspolitik@wks.at
Web: http://wko.at/sbg