Einzelausstellung im ehemaligen Hödlmoser-Atelier, Festung Hohensalzburg, 2023
Identität ist mit dem Blick durch die (eigene) Geschichte verbunden – oder welche Geschichte uns vermittelt wird.
Bilder der Vergangenheit erscheinen oft in unbestimmter Gestalt oder fragmentarisch. Flexibilität, Transformation und Wandlungsfähigkeit finden sich sowohl in Erinnerungsbildern als auch in Körpern sowie in der Bildung von individueller und kultureller Identität. Der Formenwandel, das Ephemere spiegelt sich in den Arbeiten beispielsweise in der Verwendung von Bienenwachs oder semitransparenten Elementen. Wie stabil ist die Architektur unserer Gesellschaft?















