
WAS FEHLT.
Jahresausstellung 2022
Was fehlt verwandelte die Einladung zur Mitgliederausstellung in eine Frage nach Leerstellen – egal ob politisch, gesellschaftlich, räumlich oder in der Vorstellung. Folgen wir den künstlerischen Beiträgen, fehlt ein Umgang mit verlassenen Gebäuden und Dingen, mit Erinnerungen, Sehnsüchten und anderen Lebensentwürfen ebenso wie gegenseitige Unterstützung, Umweltbewusstsein und das Aushalten von Unbestimmtheit. Fügen sich viele der Vorschläge dabei nicht in ein Entweder-Oder ein, wird Was fehlt weniger zur Antwort auf die Ausgangsfrage als eine Anregung zum Weiterdenken.
Künstler_innen im Salzburger Kunstverein:
Michael Dietrich, Bartosz Dolhun, David Eisl, Gabriele Fulterer & Christine Scherrer, Jari Genser, Gruppe 19, Isabella Heigl, Daniel Hüttler, Violeta Ivanova, Eginhartz Kanter, Christel Kiesel, Margareta Klose, Catherine Ludwig, Rainer Nöbauer-Kammerer, Isabell Rauchenbichler, Sophie Stadler, Borjana Ventzislavova, Georg Zenz
Künstler_innen im Museumspavillon:
Rosa Andraschek, Stella Bach, Katharina Gruzei, Bernhard Hetzenauer, Felix Pöchhacker, Elisabeth Schmirl, Luz Olivares Capelle, Nadine Weixler
Im öffentlichen Raum: Motahar Amiri
Kuratiert von Maximilian Lehner im Austausch mit Kirila Cvetkovska und Tia Cicek
17.12.2022-05.02.2023, Salzburger Kunstverein